Tag Archives: Lohndruckerei

Wenn es still wird in der Druckerei

Es wird still in der Druckerei,
so schnell ist die Adventszeit vorbei.

Unsere Druckmaschinen werden nun abgeschaltet,
die Halle ist weihnachtlich gestaltet.

Die Maschinen hören auf zu knattern,
die Blätter werden nicht weiter flattern.

Denn nun beginnt die Weihnachtszeit,
und alle Kollegen sind bereit.

Wir freuen uns auf die Weihnachtstage,
auf Ruhe und Entspannung, keine Frage.

Zeit für uns, sich bedanken,
bei Kunden, Partnern und Lieferanten.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest,
und fürs kommende Jahr, all the best.

Ihr Team von Tillmann Druck

Bild: rawpixel / pixabay / CC0 Creative Commons

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist eine Nebenbahn

Die Wikipedia definiert die Nebenbahnen als Eisenbahnstrecken untergeordneter („sekundärer“) Bedeutung, die im Gegensatz zur Hauptbahn Vereinfachungen im Bau und Betrieb aufweisen.

Eins ist sicher: Nebenbahn hat in unserem Bereich nichts mit Eisenbahn zu tun.

Vielmehr definiert die Nebenbahn die bei der Herstellung von Papier verbleibende Restbreite nach der Ausrüstung der Hauptbahn. Mit Hilfe dieser Nebenbahnen versuchen Papierhersteller die maximale Maschinenbreite soweit wie möglich auszunutzen.

Mail-Boxen – Für den sicheren Versand von Waren und Kleinteilen

Hier empfehle ich die sogenannten Mail-Boxen. Das sind Verpackungen aus Karton oder Wellpappe in verschiedenen Größen, die Ihr Transportgut aufnehmen. Die hohe Steifigkeit der Verpackung sorgt für den optimalen Schutz gegen Stöße und Beschädigung.

Im Inneren der Box können Sie entweder Füllungen aus Luftpolsterfolie, Papier- oder Styropor-Chips, Flocken aus Maisstärke verwenden oder individuell auf das Transportgut angepasste Inlays verwenden.

Wir bieten Ihnen die Mailing-Boxen in vier verschieden Größen von XS bis L in brauner Farbe an.

Größe Größe innen Material Qualität Stk./Karton
Mailing Box XS 244x145x43 braun 1.30B 20
Mailing Box S 249x175x79 braun 1.30B 20
Mailing Box M 331x241x104 braun 1.30B 20
Mailing Box L 395x248x141 braun 1.30B 20

 

Möchten Sie mehr wissen über unsere Mailing-Boxen? Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung.

DIN Formate

Druckerwissen: Warum ist DIN B größer als DIN C und DIN A?

Am besten lesen Sie zur Einführung unseren Artikel aus Juni 2015.

Die Formate DIN A und B beziehen sich auf Papierbögen. DIN A auf beschnittene Bögen, das um rund 19 % größere DIN B auf die unbeschnittenen Bögen.

Damit ein DIN A Bogen nun in einen Briefumschlag passt, wurde DIN C eingeführt. DIN C ist ca. 9 % größer als DIN A. Und ein DIN C Umschlag passt wiederum in einen DIN B Umschlag, weshalb DIN C kleiner ist als DIN B.

Gut sieht man das ein diesem Beispiel für das DIN Format DIN A/B/C 4:

Format Größe
B4 250 x 353 mm
C4 229 x 324 mm
A4 210 x 297 mm

 

DIN B ist also die größte Variante der DIN-Formate.

Heute gibt es Briefumschläge und Versandtaschen in allen 3 Normen.

Der Grund ist, dass die DIN B Umschläge so viel Platz haben, dass die (DIN A-) Briefbögen nicht unbedingt so im Umschlag bleiben, dass das Adressfeld immer sichtbar ist. Und ohne sichtbare Adresse kommt kein Brief jemals ans Ziel.

Bild aus dem Wikipedia-Artikel:„A size illustration“ von User:Sven. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons
Tabellen aus https://de.wikipedia.org/wiki/Papierformat

Die passende Verpackung für Bücher und Ordner

Zum ersten ist klar, dass diese Verpackungen durch die verwendete Wellpappe sehr robust ist und das zu versendende Objekt gut und sicher gegen Stöße schützt.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, dass z. B. das Buch rutschfest verpackt werden muss. Die Buchverpackung sollte sich deshalb der Größe und Dicke des Buches flexibel anpassen, damit möglichst wenig zusätzliches Füllmaterial nötig wird.

Die speziellen Buchverpackungen nutzen hierfür die sogenannte Wickelverpackung. Diese Verpackung wird einfach um das zu verschickende Buch herumgewickelt.

Durch diese Methode ist die Füllhöhe der Verpackung immer noch variabel und kann auch für den Versand von Katalogen, Kalendern oder Broschüren flexibel angepasst werden. Die Verschlusslasche besitzt einen Haftklebestreifen, mit der die Verpackung sicher verschlossen wird.

Um dem Empfänger das Leben so einfach wie möglich zu machen, besitzt diese Verpackung einen Aufreißfaden, der ein sehr einfaches Öffnen ermöglicht.

Wir haben diese Buch- und Ordnerverpackungen neu im Sortiment und bieten Ihnen folgende Größen an.

Bezeichnung Außen Innen Material g/m2 Stk./Karton Palette
Buchverpackung f. A4 353 × 222 × 92 300 × 220 × 80 braun 1.25 B 25 900
Buchverpackung f. A4 358 × 264 × 115 310 × 250 × 100 braun 1.25 B 20 720
Buchverpackung f. C4 380 × 260 × 92 328 × 255 × 80 braun 1.25 B 25 900
Buchverpackung f. C4+ 387 × 280 × 92 335 × 275 × 80 braun 1.25 B 25 900
Buchverpackung f. B5 400 × 203 × 100 250 × 185 x 80 braun 1.25 B 20 960
Ordnerverpackung f. A4 370 × 297 × 90 320 × 290 × 80 braun 1.25 B 20 840
Ordnerverpackung f. A4 370 × 297 × 45-90 320 × 290 × 35-80 weiß 1.25 B 20 900

 

Sollten Sie Fragen haben zu diesen oder anderen Spezialverpackungen, so stehe ich gerne zur Verfügung.

Ihr Herbert Tillmann

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist eine Mundklappe?

Die sogenannte „Mundklappe“ ist die Verschlussklappe einer Briefhülle oder Versandtasche. Einen Briefumschlag verschließt man an der langen Seite, eine Versandtasche hingegen an der kurzen Seite.