Tag Archives: Lohndruckerei

Recyclen

Können Briefumschläge mit Fenster komplett recycelt werden?

Fenster aus Kunststoff werden im Laufe des Recycling-Prozesses (beim Entfärben) ausgesondert und anschließend ebenfalls recycelt oder aber in den Kraftwerken der Papierfabriken verbrannt.

Pergamin hingegen ist ein aus fein gemahlenem Zellstoff hergestelltes, weitgehend fettdichtes, aber nicht nassfestes Transparentpapier. Das kann auch ohne Probleme in den Recyclingprozess und wird dort mit verarbeitet.

Man kann mit einem Feuerzeug feststellen, ob die Fenster aus Kunststoff oder Pergamin sind. Einfach die Flamme dran halten. Schmilzt es und es entsteht schwarzer Rauch, dann ist es aus Kunststoff.

Bild: C. Nöhren  / pixelio.de

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was bedeutet Laufrichtung?

Die Laufrichtung ist die Richtung des Papiers, in der die meisten Fasern liegen.

Während der Papierherstellung schwimmen die Fasern frei und ordnen sich parallel zur Produktionsrichtung der Papierbahn ein. Dadurch lässt sich später das Papier im fertigen Zustand in der einen Richtung (mit der Faser) leichter biegen als gegen die Faserrichtung. Von Bedeutung ist die Laufrichtung auch, weil sich Papierfasern durch Luftfeuchtigkeit in Längs- und Querrichtung unterschiedlich dehnen.

Für die Zeitschriften- und Buchherstellung muss die Laufrichtung immer parallel zum Buchrücken sein. Lediglich bei Bezugsmaterialien für Ordner und Ringbücher ist sie quer zum Buchrücken richtig.

Bei der Produktion von Briefhüllen unterscheiden wir zwei Varianten:

Bei der Produktion von der Rolle ist die Laufrichtung immer in der Richtung der ablaufenden Rolle (Produktionsrichtung).

Bei der Produktion vom Bogen müssen die beteiligten Produzenten vor Produktionsstart die Laufrichtung, SB-Schmalbahn oder BB-Breitbahn festlegen, damit es bei der Verarbeitung nicht zu Schwierigkeiten kommt.

Ihr Herbert Tillmann

Professionelle Geschäftspapiere sind wie das richtige Outfit beim ersten Date – Der erste Eindruck zählt

Ein anderes Sprichwort sagt „Kleider machen Leute“. Das meint im Grunde das gleiche. Wir lassen uns durch das äußere Erscheinungsbild beeinflussen, was wir über eine andere Person denken.

Natürlich gilt dieses Verhalten auch im Geschäftsleben, und zwar nicht nur für die Menschen, sondern auch für das Unternehmen.

Denn im Geschäftsleben kommt es auch auf den ersten Eindruck beim Kontakt z.B. durch einen Brief, einen Flyer oder die Visitenkarte an. Durch den Einsatz hochwertiger Geschäftspapiere hinterlassen Sie bei Ihren Kunden und Geschäftspartnern einen ersten positiven Eindruck.

Corporate Design der Geschäftspapiere

Ihr Corporate Design ist Ihr einheitlicher Auftritt in der Öffentlichkeit. Ein gutes Corporate Design ist in Form und Farbe aufeinander abgestimmt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch alle Geschäfts- und Werbepapiere, Digitalmedien (z.B. Produkt- und Firmenpräsentationen), Imagefilme, Werbetechnik (Banner, Schilder & Fahnen) und Onlinemedien (z.B. Internetseite, Facebook- & Twitter-Seiten). Das Corporate Design greift aber auch den Charakter eines Unternehmens auf und vermittelt diesen an die Öffentlichkeit.

Visitenkarten

Ihre Visitenkarte stellt oft den ersten Eindruck bei Ihren potenziellen Kunden dar. Umso wichtiger ist ein professionelles Design der Geschäftspapiere sowie der Einsatz hochwertiger Materialien. Ihre Visitenkarte soll zu Ihnen passen wie ein maßgeschneiderter Anzug, einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und klar strukturiert sein.

Wir kümmern uns um all das und natürlich um Ihre individuellen Wünsche, wie Design, Druck, Veredelung und Lieferung Ihrer Visitenkarten – schnell und unkompliziert.

Briefbogen

Ob beim Anschreiben von Kunden und Geschäftspartnern, im Briefverkehr oder im Rechnungswesen, der Briefbogen ist Träger Ihrer Botschaft und zählt zu den wichtigsten Geschäftspapieren. Ihr Kunde bekommt ein gutes Angebot von Ihnen – dieses sollte auch dementsprechend gut verpackt sein. Der Briefbogen ist somit Grundstein jedes Geschäftsauftritts.

Wir kümmern uns um all das und natürlich auch um Ihre individuellen Wünsche, wie Design, Druck, Veredelung und Lieferung Ihrer Geschäftspapiere – schnell und unkompliziert.

Die bedruckte Briefhülle

Um den Ganzen noch den letzten Schliff zu verleihen, gibt es für fast jedes dieser Papiere auch die entsprechenden Briefhüllen und Versandtaschen. Auch hier sollten die Briefhüllen und Versandtaschen Ihrem Corporate Design angepasst werden.

Denn eines ist klar: Wer einen besonders schön gestalteten, professionellen Umschlag in der Hand hält, wird diesen eher öffnen als einen Standard Briefumschlag. Das belegen sogar Studien.

Wir von Tillmann Druck sind Spezialisten für Briefhüllen und Versandverpackungen.

Wir helfen Ihnen, auch ungewöhnliche Ideen zu verwirklichen. Egal, welches Format (DIN-Format oder Sonderanfertigung), welches Material und welche Farbe (weiß- braun-grau-farbig bzw. Offsetqualität / Recyclingqualität/ Wasser abweisendes und reißfestes Material) oder welches Druckverfahren (Flexodruck/ Offsetdruck/ Digitaldruck) Sie für Ihr Projekt wünschen, wir bieten Ihnen die fachliche Beratung und Unterstützung dazu.

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch eine Vielzahl unbedruckter Briefhüllen und Versandverpackungen.

Ihr Herbert Tillmann

Exkurs: Briefbögen gestalten nach DIN 5008

DIN 5008Briefpapier im Format DIN A4 ist nach der Norm DIN 5008 festgelegt. Diese Norm regelt auch Abstände und Platzierungen sowie Art und Umfang der Absenderdaten, die sich je nach Rechtsform des Unternehmens und Verwendungszweck des Briefpapiers unterscheiden. Beim Briefpapier gestalten richten sich diese Angaben nach dem späteren Einordnen für die Archivierung, Leserichtung und Informationsaufnahme sowie maschinelle Bearbeitung.

Mit der Normierung ist zudem gewährleistet, dass die Empfängeranschrift im Sichtfenster eines Fensterbriefumschlags erscheint.

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist ein Klotzboden?

14Als Klotzboden, auch Stehboden genannt, werden zusätzliche Falten im Boden einer Faltentasche oder eines Musterbeutels zum Versand großvolumigen Füllgutes bezeichnet. Dieser verstärkte Boden erlaubt es  auch sperriges Versandgut sicher und unbeschädigt  an den Kunden zu liefern. Um diesem Effekt noch zu erhöhen, kann man den Klotzboden auch noch mit einem Kartonstreifen verstärken !

Tillmann Druck – Ihr Spezialist für individuelle Eindrucke auf angelieferte Zeitschriften, Magazine, Broschüren, Prospekte, Flyer und Briefhüllen

Der nachträgliche Eindruck auf Printmedien gehört u.a. zu unserer Kernkompetenz. Wenn Sie z. B. 300.000 Broschüren mit 8 Seiten im Format 21 x 21 cm mit 350 verschiedenen Adressen bedrucken müssen, ist das für uns kein Problem.

Sie drucken die Broschüren, Kataloge, etc. und wir von Tillmann Druck kümmern uns um den individuellen Eindruck von 1- farbig  bis  4- farbig in bester Offsetdruck-Qualität, auf der Vorder- und/oder Rückseite, zeitnah und preisgünstig.

Auf Wunsch übernehmen wir auch den Versand Ihrer Produkte.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Bedarf an Eindrucken auf Broschüren, Katalogen, Zeitschriften….

Wir beraten Sie gerne.

Druckerwissen-ABC

Drucker ABC – Was ist eine Jiffy Tasche?

Eine Jiffy Tasche ist eine umweltfreundliche Papierpolstertasche mit einer aus starkem Recyclingpapier (Kraftpapier) bestehenden Außenhülle und einer Polsterung aus zerkleinertem Altpapier. Das Kraftpapier für die Außenhülle stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

Die Versandtasche ist absolut blickdicht, berst- und reißfest und besitzt einen Selbstklebeverschluss mit Abziehstreifen. Durch die Kombination aus starkem Kraftpapier und einer Polsterung aus zerkleinertem Papier ist die Tasche zu 100% recyclebar.

Genutzt wird sie üblicherweise zum Versand hochempfindlicher Teile wie Werkzeuge, empfindliche Kleinteile oder mechanische Bauteile.

Mehr dazu unter https://jiffypackaging.de